Zum Inhalt springen
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Sportinformatik
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Sportinformatik
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Linke Spalte
  • Institut für Informatik
  • Sportinformatik Startseite
  • Forschung
    • RegMan
    • PerPot
    • PerPot und MMA
    • DyCoN
  • Publikationen
  • Lehre
    • SoSe 2020
    • WS 2018/19
    • SoSe 2018
    • WS 2017/18
    • SoSe 2017
    • WS 2016/17
    • SoSe 2016
    • WS 2015/16
    • SoSe 2015
    • WS 2014/15
    • SoSe 2014
  • Personen
    • Prof. em. Dr. Jürgen Perl
    • Dr. Stefan Endler
  • Kontakt
  • Institut für Informatik
  • Sportinformatik Startseite
  • Forschung
    • RegMan
    • PerPot
    • PerPot und MMA
    • DyCoN
  • Publikationen
  • Lehre
    • SoSe 2020
    • WS 2018/19
    • SoSe 2018
    • WS 2017/18
    • SoSe 2017
    • WS 2016/17
    • SoSe 2016
    • WS 2015/16
    • SoSe 2015
    • WS 2014/15
    • SoSe 2014
  • Personen
    • Prof. em. Dr. Jürgen Perl
    • Dr. Stefan Endler
  • Kontakt

Forschung

Die Sportinformatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat vier Forschungsschwerpunkte.

Lesen Sie mehr über...

...RegMan: Regenerationsmanagement im Spitzensport

 

...PerPot: Ausdaueroptimierung mit PerPot

 

...PerPot und MMA: Live Optimierung beim Laufen mit PerPot und MMA

 

...DyCoN: Spielanalyse im Fußball mittels neuronaler Netze

Suche im Inhalt

Abschlussarbeiten



RSS Neuigkeiten aus dem Institut

  • Studieneingangsprojekt im SS 2023 13. März 2023
  • Informationen zum Studienbeginn im Sommersemester 2023 13. März 2023
  • Studieneingangsprojekt im WS 2022/23 13. September 2022
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Sportinformatik
  • Letzte Aktualisierung:20. August 2015
  • RSS
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang